Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, welche Art von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mit Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die verwendet werden, um kleine Informationen zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns dabei, die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen, sie sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert und was verbessert werden kann.

2. Wie verwenden wir Cookies?

Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Cookies für verschiedene Zwecke. Unsere Website verwendet Cookies hauptsächlich, um:

  • Funktionalität gewährleisten: Bestimmte Funktionen der Website funktionieren nur mit Cookies
  • Sicherheit bieten: Cookies helfen uns, Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren und zu verhindern
  • Nutzererfahrung verbessern: Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Website-Leistung analysieren: Cookies helfen uns zu verstehen, wie Benutzer unsere Website nutzen

3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

  • Session-Cookies: Temporäre Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
  • Sicherheits-Cookies: Cookies, die zur Authentifizierung und zum Schutz vor Betrug verwendet werden
  • Funktionale Cookies: Cookies, die die Funktionalität der Website gewährleisten

Leistungs-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen.

  • Analyse-Cookies: Cookies, die anonyme Statistiken über die Website-Nutzung erstellen
  • Performance-Cookies: Cookies, die die Ladezeiten und Leistung der Website messen

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern und verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.

  • Präferenz-Cookies: Cookies, die Ihre Spracheinstellungen und anderen Präferenzen speichern
  • Personalisierungs-Cookies: Cookies, die Inhalte basierend auf Ihren Präferenzen anpassen

4. Cookies von Drittanbietern

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können wir auch Cookies von Drittanbietern verwenden, um über unsere Werbedienstleistungen zu berichten, uns dabei zu helfen, unsere Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies werden von den jeweiligen Drittanbietern kontrolliert, und wir haben keinen Zugriff auf diese Cookies.

5. Wie können Sie Cookies kontrollieren?

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:

Browser-Einstellungen

Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Sie können:

  • Alle Cookies blockieren: Verhindern, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden
  • Cookies selektiv blockieren: Nur bestimmte Cookies zulassen oder blockieren
  • Cookies löschen: Bereits gespeicherte Cookies von Ihrem Gerät entfernen
  • Benachrichtigungen einstellen: Benachrichtigungen erhalten, wenn Cookies gesetzt werden

Browser-spezifische Anleitungen

Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

  • Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
  • Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und Websitedaten

6. Auswirkungen der Cookie-Blockierung

Wenn Sie Cookies blockieren oder löschen, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß oder sind überhaupt nicht verfügbar. Wir empfehlen, zumindest die notwendigen Cookies zu akzeptieren, um die grundlegende Funktionalität zu gewährleisten.

7. Cookie-Lebensdauer

Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:

  • Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Persistente Cookies: Bleiben auf Ihrem Gerät für einen bestimmten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen
  • Unsere Cookies: Haben in der Regel eine Lebensdauer von 30 Tagen bis 2 Jahren

8. Cookies und Datenschutz

Wir verwenden Cookies in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen. Wir sammeln nur die notwendigen Informationen und verwenden sie ausschließlich für die angegebenen Zwecke. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, verantwortungsvoll mit Ihren Daten umzugehen.

9. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.

10. Weitere Informationen

Wenn Sie weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies benötigen oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen bezüglich Cookies und Datenschutz.

11. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie können Sie uns unter der folgenden Adresse kontaktieren: Finanzcoaching Frankfurt, Zeil 88, 60313 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 2784 6103. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah zu beantworten.

Stand: Januar 2025